Geht’s noch! Lisz Hirn analysiert die konservative Wende

Podcast
Radio Dispositiv
  • Geht's noch!
    58:53

Das könnte Sie auch interessieren

audio
55:39 Min.
Dividuum - Maschinischer Kapitalismus und molekulare Revolution
audio
27:01 Min.
25 Jahre für die freie Szene - Abschiedsinterview von Gabriele Gerbasits
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
56:13 Min.
Maria Stern: Bastard - Hörbuch über die Geschichte der Alleinerzieherinnen
audio
59:30 Min.
Folge 10 - Renaissance und Reformation - Sendungsgäste Karl Bruckschwaiger und Christine Standfest

Just als die Gleichstellung zwischen den Geschlechtern auf dem Papier weitgehend erreicht war, setzte eine konservative Wende ein. Seither scheinen überwunden geglaubte Gesellschaftsideale wieder Terrain zu gewinnen. Die Philosophin Lisz Hirn erklärt, weshalb diese Entwicklung nicht nur Frauen, sondern auch die Entwicklung einer demokratischen, offenen Gesellschaft bedroht und was dagegen zu tun wäre.

Website Lisz Hirn
Website Verein für praxisnahe Philosophie
Website Gesellschaft für angewandte Philosophie
Website Volksbegehren Ethik für ALLE

(CC) 2019 BY-NC-SA V4.0 – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Bedingungen; Herbert Gnauer (ORANGE 94.0)

Schreibe einen Kommentar