#223 Amateurfunk in der Bildungspolitik

Podcast
Radio DARC
  • DARC-Radio-26052019-stereo
    59:24

Das könnte Sie auch interessieren

audio
59:20 Min.
#429 Amateurfunk, ideales Hobby für Menschen mit Behinderung
audio
29:53 Min.
KulturTon vom 09.07.2013
audio
49:53 Min.
Warum so radikal?
audio
31:25 Min.
3. Sondersendung zur Polizeirepression gegen Tierschutz

In der schulischen Ausbildung werden die Fächer Naturwissenschaft und Technik zunehmend sträflich behandelt. In den Lehrplänen finden sie nach Ansicht vieler nicht mehr ausreichend Platz.

Gerade der so oft totgesagte Amateurfunk kann helfen, diese Lücke zu schließen. Er bietet Jugendlichen die Beschäftigung mit Technik, Raum zum Experimentieren und zum Kennenlernen von physikalischen Zusammenhängen.

Welche Rolle der Amateurfunk in der Bildungspolitik spielen könnte, darüber hat sich unser Mitarbeiter Ulrich Fenner DL2EP aus Hamburg mit einem ehemaligen Lehrer mit 41 Jahren Unterrichts-Erfahrung unterhalten.

Schreibe einen Kommentar