100 Jahre Rotes Wien- eine Sonderausstellung zum Jubiläum im MUSA (Sendungsmitschnitt)

Podcast
Radio Widerhall
  • ORANGE 94.0 Logging 2019-06-22 20:00
    60:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
59:59 Min.
Stoppt die Mangelverwaltung an den Wiener Pflichtschulen!
audio
59:30 Min.
Freizeitpädagogik bleibt!
audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
56:56 Min.
Klassenkampf im Äther – 100 Jahre Rundfunk in Deutschland (Buchpräsentation)
audio
1 Std. 00 Sek.
Politik lernen in der Schule (Sendungsmitschnitt)

*) WiderstandsChronologie

*) Die ersten freien Wahlen zum Wiener Gemeinderat im Mai 1919 bringen der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei die absolute Mehrheit. Ein international viel beachtetes, von seinen Gegnern heftig bekämpftes soziales, kulturelles und pädagogisches Reformprojekt beginnt, das eine tief greifende Verbesserung der Lebensbedingungen der ArbeiterInnen und eine Demokratisierung aller Lebensbereiche anstrebt.
Wir sprechen mit Kuratoren der Ausstellung über die Ausstellung, den Begriff „Rotes Wien“, die Zeit des Roten Wien und warum Linke sich heute noch darauf berufen.
https://www.wienmuseum.at/de/ausstellungen/aktuell/ansicht/das-rote-wien-1919-1934.html

Schreibe einen Kommentar