19.02.2024 - Am 12. Februar jährten sich die Februarkämpfe in Österreich zum 90. Mal, in deren Folge der austrofaschistische Ständestaat errichtet wurde. Damals kämpften nicht zentral gesteuerte Teile des Republikanischem Schutzbunds gegen die Heimwehr...
14.02.2024 - Welche Nachwirkungen hatte der Austrofaschismus? Wie sieht seine Aufarbeitung bis heute aus? Und: Welche Unterschiede gibt es in der Aufarbeitung des Austrofaschismus im Vergleich zum Nationalsozialismus?
06.05.2022 - Gibt es heute überhaupt noch ein Proletariat? Was ist heute tatsächlich anders als im Manchester-Kapitalismus? Was bedeutet der Kampf um Arbeiterrechte als Antwort auf das System der Lohnarbeit? Um diese und weitere Fragen geht es in dieser...
19.11.2020 - Ausschnitte einer Veranstaltung in der Anarchistischen Bibliothek Wien am 29.10.2011 zum Thema „Begegnungen feindlicher Brüder. Zum Verhältnis von Anarchismus und Marxismus in der Geschichte der sozialistischen Bewegung“
03.03.2020 - PKK nicht länger auf der Terrorliste in Belgien, Revisionsverfahren von Mumia Abu-Jamal vom Obersten Gericht in Pennsylvania gestoppt, Vortrag über die afroamerikanische Aktivistin Mary Jane McLeod Bethune und Berufung des ehemaligen...
28.02.2020 - Streik der Beschäftigten im privaten Pflege- und Sozialbereich 3000 Personen haben an der Streikkundgebung der Sozialwirtschaft Österreich am gestrigen Donnerstag, den 27.2. teilgenommen. Die Streikenden erneuerten ihre Forderung einer...
23.06.2019 - *) WiderstandsChronologie *) Die ersten freien Wahlen zum Wiener Gemeinderat im Mai 1919 bringen der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei die absolute Mehrheit. Ein international viel beachtetes, von seinen Gegnern heftig bekämpftes soziales,...
17.09.2018 - Widerstand im Hambacher Forst Im Hambacher Forst haben mehrere tausend Menschen vergangenes Wochenende gegen die geplante Rodung des Waldes und für einen baldigen Kohle-Ausstieg demonstriert. Die Räumung des Protestcamps mit Baumhäusern im Wald...
11.09.2018 - Porträt der österreichischen Politikerin Maria Tusch, die der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei angehörte. Sie wuchs in Kärnten auf und engagierte sich als Arbeiterin schon früh für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen und die...
29.09.2017 - Tuncay Tuncel unterstreicht im Gespräch die Forderung des Migrations- und Integrationsbeirats, Migrant*innen in Österreich nach fünf Jahren in Österreich das Wahlrecht anzubieten. Migrant*innenwahlrecht Heute beschäftigen wir uns im...
Benachrichtigungen