847. radio%attac – Sendung, 01. 06. 2019

Podcast
radioattac
  • 847
    29:30

Das könnte Sie auch interessieren

audio
29:30 Min.
832. radio%attac - Sendung, 18. 03. 2019
audio
57:38 Min.
Bernhard Zirm & Gerhard Pracher zu Gast in Downtown Bad Radkersburg
audio
49:53 Min.
Warum so radikal?
audio
28:29 Min.
1068. radio%attac - Indigener Hip-Hop in Australien #1
audio
29:30 Min.
1063. radio%attac Grace Blakeley im Gespräch mit Lisa Mittendrein Teil 1

„Was kommt nach dem Finanzkapitalismus?“

Streitgespräch zwischen Stephan Schulmeister und Christian Felber im Rahmen der Veranstaltung Weizer Pfingsvisionen am 27.05.2019 in Weiz.

Wird das Großkapital nach einem erneuten Finanzcrash die europaweit aufgestiegenen Nationalisten wieder unterstützen wie damals z.B. Krupp den Hitler vor dem 2. Weltkrieg unterstützte?

Oder haben diese schon so viel Geld, Steuerfreiheiten und politischen Einfluss, dass sie sagen würden „… wir brauchen diese Solvinis eigentlich nicht mehr…“?

Die Klimakrise setzt das Großkapital auch unter Druck; wollen die das noch mehr mitverantworten, oder, dagebentreten?

Ist die GEMEINWOHLÖKONOMIE eine adequate Antwort oder Alternative zu unserem derzeitigen, tötlichen Neoliberalismus?

Man kann übrigens schon ein Gemeinwohlkonto in Österreich eröffnen:

https://christian-felber.at/2019/05/08/oesterreichs-erstes-gemeinwohlkonto-ist-da/

https://www.gemeinwohlkonto.at/

Redaktion: Sebastian Ludyga

Schreibe einen Kommentar