Pressekonferenz zum „Schwarzbuch Arbeitswelt 2019“

Podcast
FROzine
  • Beitrag Schwarzbuch Arbeitswelt 2019
    20:18

Das könnte Sie auch interessieren

audio
46:46 Min.
Weltempfänger: Die Sea Watch 3 Kapitänin ist frei
audio
30:06 Min.
1.211 kWh Jahresstromverbrauch bei 3 Personen_1
audio
44:21 Min.
Wofür steht die KPÖ Plus?
audio
54:19 Min.
Interview zum aktuellen Stand der Pflege in Oberösterreich
audio
37:41 Min.
Interview mit Norbert Rainer vom Klimabündnis OÖ

Enttäuschend aber doch: auch in der neuen Ausgabe des „Schwarzbuch Arbeitswelt“, das alle 3 Jahre erscheint, tauchen viele Fälle auf, die gegen gültiges Arbeitsrecht verstoßen.

Die Ausgabe wurde in 3 Bereiche unterteilt:

– Im ersten Teil werden 10 oberösterreichische Unternehmen genannt, die die AK OÖ in den letzten 3 Jahren am meisten beschäftigt hat. Diese Unternehmen werden sowohl beim Namen genannt, um so mehr Druck zur Veränderung zu erzeugen.

– Im zweiten Bereich werden jene 7 Branchen benannt, in denen am meisten Arbeitsrechtverletzungen stattfinden.

– Und im dritten Part werden 72 konkrete und aktuelle Fälle von Menschen genannt, die von zahlreichen, unterschiedlichen Arbeitsrechtverletzungen betroffen sind.

Dazu fand am Dienstag, 18. Juni eine Pressekonferenz in der Arbeiterkammer Linz statt. Der AK Präsident Johann Kalliauer und der Direktor-Stellvertreter Franz Molterer präsentierten die neuen Ergebnisse.

Über die gravierenden Missstände in Oberösterreichs Betriebe können Sie sich selbst hier einen Überblick in der neuen Auflage des „Schwarzbuch Arbeitswelt 2019“ verschaffen.

 

Gestaltung: Maria Wegenschimmel

Schreibe einen Kommentar