130. radioattac, 01.08.05-Radio

Podcast
radioattac
  • 130. radioattac, 01.08.05-Radio
    28:24

Das könnte Sie auch interessieren

audio
29:28 Min.
163. radioattac, 20.03.06 -Radio
audio
1 Std. 00 Sek.
Heilstättenschule Neuromed Campus Linz
audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
28:38 Min.
572. radio%attac - Sendung, 24. 02. 2014
audio
28:31 Min.
264.radioattac; 03.03.08

Im Rahmen der Sommerakademie des Österreichischen Studienzentrum für Frieden und Konfliktlösung sowie des Friedenszentrums Burg Schlaining referierte Birgit Mahnkopf, Professorin für Europäische Gesellschaftspolitik an der Fachhochschule für Wirtschaft Berlin, am 12.07.2005 zum Thema „Die Freihandelsagenda des Nordens – Eine Gefahr für nachhaltige Entwicklung und menschliche Sicherheit im Süden?“. Kernpunkte ihres Vortrages betrafen die Kritik der Tätigkeit der Welthandelsorganisation, aber vor allem der bilateralen Freihandelsabkommen der EU mit Entwicklungsländern. Unsere ganze Sendung widmen wir ihrem Vortrag, weil wir einerseits eine so fundierte und verständliche Zusammenfassung des Themas noch nicht gehört haben, andererseits wissen wir schlicht nicht, was wir weglassen sollten; es wird einfach so vieles angesprochen, was Kernkritikpunkte von ATTAC betrifft. Nicht zufällig: Birgit Mahnkopf ist im wissenschaftlichen Beitrat von Attac Deutschland.
Freihandelsabkommen sind die „Massenvernichtungswaffen Europas“, zitierte Birgit Mahnkopf Aminata Touré aus Mali, Mit-Organisatorin des Gegengipfels zum G8-Gipfel in Schottland, und erklärte diese für europäische Ohren unglaubliche Äußerung.

Schreibe einen Kommentar