12.01.2024 - Sondersendung: Es ist eine Wiederholung der Begegnungswege 17. August 2017 Matthias Reichl erzählt aus seinem Leben. Teil 2.
03.10.2023 - Nach monatelangen intensiven Vorbereitungen fand am Wochenende vom 23. bis zum 25. Juni 2023 die von der ÖFSE gemeinsam mit ihren Partnern organisierte internationale Konferenz zur Zukunft des Handels statt.
10.08.2023 - Eine fürchterliche Diktatur – oder einfach nicht EU-konform? Die Medien, die Propaganda und die Internetsteuer. Die Rolle der Kirche im Orbánschen System. Die Konkurrenz zu den Jobbik: Wer vertritt und befördert die ungarische Nation besser?...
11.06.2023 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine Gespräche über 60 Jahre Afrikanische Einheit, das Mercosur-Abkommen sowie den EU-Asylkompromiss.
04.05.2023 - Volkswirtschaftsexperte Joachim Becker beschreibt die Entdemokratisierung und den Staatsumbau der politischen Rechten in Europa durch neoliberale und nationalkonservative Strömungen.
06.04.2022 - Jahrestag Atomunfall im AKW Tschernobyl (Ukraine), Gespräch mit Matthias Reichl zum. 80. Geburtstag, 40 Jahre Umweltschutzbewegung GLOBAL 2000, Petition „Raus aus Gas und Öl", Volksbegehren im Mai und Juni 2022, Friedensgeläut
21.02.2021 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine ein Feature zu den paramilitärischen Angriffen auf die Zapatistas-Bewegung in Chiapas und ein Interview über das bedrohte Feuchtgebiet Pantanal.
13.01.2021 - Wer nichts mit Fatalisieren anfangen kann, hier die Erklärung: Etwas unangenehm darstellen. Darum geht es im ersten Beitrag. Wo ist die Grenze zwischen nötigem Zweifel, berechtigter Kritik und konditionierter Dauernörgelei und Besserwisserei?
12.11.2020 - Aber: Das Abkommen ist noch nicht vom Tisch! Seit 1999 verhandelt die EU bereits mit den Mercosur-Staaten mit Unterbrechungen über ein Assoziierungsabkommen. Die Verhandlungen zielen auf ein ehrgeiziges und ausgewogenes Ergebnis, das über die...
05.07.2020 - Ab 1. Juli 2020 sollen wieder 600 österreichische SoldatInnen für neutralitätswidrige Militäreinsätze der EU Gewehr bei Fuß stehen. Dagegen rief die Solidarwerkstatt Österreich am Samstag, 27.6.2020, ab 14h, in Wien zu einer...