Frauenpolitik in Österreich: Wieder von Null anfangen

Podcast
Bewegungsmelder Kultur
  • Frauenpolitik in Österreich: Wieder von Null anfangen
    27:01

Das könnte Sie auch interessieren

audio
27:01 Min.
Kulturpolitik zur Wahl: Podiumsdiskussion mit den KultursprecherInnen der Parteien
audio
59:45 Min.
Allgemeines Arbeitsrecht
audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
30:00 Min.
Generationenwechsel in der Kultur
audio
30:00 Min.
Kunst oder Klima?

Die schwarz/türkisblaue Koalition hat bei ihrem Umbau der Republik nicht nur den Sozialstaat ins Visier genommen, sondern auch die Zivilgesellschaft. Dabei begannen sie mit Kürzungen von Fraueninitiativen. Nächstes Jahr wären weitere Kürzungen geplant gewesen. Ibiza bescherte der Regierung ein Jähes Ende, Neuwahlen könnten die Karten neu mischen. Wie haben Aktivistinnen das Jahr selbst erlebt? Was halten sie ungeachtet der Regierungskonstellationen für die größten Baustellen österreichischer Frauenpolitik? Und was erwarten sie von den Neuwahlen?

Wir haben mit Brigitte Theißl/an.schläge, Lena Jäger/Frauen*volkgsbegehren und Oona Valarie Serbest und Gitti Vasicek/FIFTITU% gesprochen.

 

Zum Artikel

Weitere Sendungen der IG Kultur

Zur Website des Frauen*volksbegehren

An.schläge abonnieren

Zur Website von FIFTITU%

Schreibe einen Kommentar