Generation G – Gast Prof. Dr. Bernhard Neumärker

Podcast
Generation G – G wie Grundeinkommen
  • 20190819_Generation G_Gast Prof Bernhard Neumärker
    60:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 14 Sek.
Generation G - Gast Prof. Dr. Sascha Liebermann
audio
59:54 Min.
Studieren mal anders an der PHOÖ!
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
54:58 Min.
Generation G - Gast Karl-Heinz Blenk

Generation G – G wie Grundeinkommen

Ulrike Göking im Gespräch mit Prof. Dr. Bernhard Neumärker. Er wurde Anfang der 80iger Jahre mit „der kleinen Schwester des bedingungslosen Grundeinkommens, nämlich der negativen Einkommenssteuer in einem Seminar konfrontiert.“ Und dadurch das ein bedingungsloses Grundeinkommen immer wieder Erwähnung fand und findet und dass es sich aus seiner Sicht um eine relevante Sozialstaatsreform handelt, beschäftigt er sich seit 2016 an der Albert-Ludwigs-Uni Freiburg mit dem bGE. Ein durch Götz Werner (DM-Gründer) finanzierter Forschungsauftrag wurde der genannten Uni zu teil. Obgleich hier weiterhin unabhängig und frei zu unterschiedlichen Themen, die im Zusammenhang mit einem bedingungslosen Grundeinkommen stehen, wie z. B. Die Rolle des BGE in Gender-Fragen oder die Wirkung des BGE auf Arbeit und Freizeit, die Finanzierung des BGE und viele andere Themen geforscht wird.

www.grundeinkommen.at

www.fuereinander.jetzt

www.grundeinkommen.de

Schreibe einen Kommentar