VON UNTEN Gesamtsendung vom 18.9.2019

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • 2019-09-18-Gesamt
    29:49

Das könnte Sie auch interessieren

audio
29:49 Min.
VON UNTEN Gesamtsendung vom 18.12.2019
audio
04:56 Min.
Streifzug durch eine Wiener Gstettn - Bauprojekt Engerthstrasse 216, 1020 Wien
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
30:00 Min.
FDP und Minister Kocher blockieren EU - Lieferkettengesetz | Die Linke in Österreich – Interview mit Robert Foltin
audio
05:44 Min.
Meldungen 30.08.23

# Aktuelle Meldungen


# Klimavolksbegehren

Mit dem Klimavolksbegehren fordert eine überparteiliche Bürger*innenbewegung momentan die österreichische Politik dazu auf, gesetzliche Rahmenbedingungen für eine mutige Klimapolitik zu schaffen. Im Gespräch mit Radio Orange erklärt Katharina Rogenhofer warum, wann und wo das Klimavolksbegehren unterstützt werden sollte. Mehr Infos findet ihr hier.

# Räumungen in Athen. Exarchia und Geflüchtetenpolitik
Im Juni wurde in Griechenland ein neues Parlament gewählt. Neuer Ministerpräsident ist Kyriakos Mitsotakis von der konservativen ‚Nea Demokratia‘. Die ‚Nea Demokratia‘ hatte während der Krise das Vertrauen der Griech*innen verloren. Doch nun hat die alte politische Elite wieder an Einfluss gewonnen. Der Vater des neuen Ministerpräsidenten hatte dieses Amt bereits in den 1990ern inne. Im Wahlkampf versprach die ‚Nea Demokratia‘ Sicherheit und wirtschaftliche Entwicklung. Damit hatte sie Erfolg. Neben dem Ministerpräsidenten stellt sie jetzt auch den Bürgermeister von Athen. Und dieser Regierungswechsel hat Folgen. In ‚Exarchia‘, dem autonomen Stadtteil von Athen, kam es zur Räumung von besetzten Häusern. Auch in der Geflüchtetenpolitik verschärft die neue Regierung die Regeln. Radio Corax sprach mit Chrissi Wilkens über die Situation in Exarchia und Griechenland. Sie ist freie Journalistin und lebt in Athen.

# Veranstaltungstipps

 

Schreibe einen Kommentar