Politik und Bildung – Was können wir von den Parteien noch erwarten?

Podcast
PROTON – das freie Radio – Sondersendung
  • Diskussion_NRW17_09_2019
    119:51

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 50:17 Min.
Neujahrsempfang für Frauen der Vorarlberger Landesregierung
audio
1 Std. 59:21 Min.
Das Offene Wort Spezial_2019-12-11_Radio Helsinki 92,6
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
48:16 Min.
Vortrag von Frigga Haug zum Thema: Die Prekärität ist von Natur aus weiblich

Podiumsdiskussion mit den Vorarlberger Kandidat*innen zum Nationalrat vom Dienstag, 17.9.2019 im Theater am Saumarkt in Feldkirch zum Thema:
„Politik und Bildung – Was können wir von den Parteien noch erwarten?“

Zur Diskussion eingeladen haben:
VLI – Vorarlberger Lehrer*innen Initiative
Freie Lehrer*innen – SLV – FSG
UBG – Unabhängige Bildungsgewerkschaft
AKS – Aktion Kritische Schüler*innen
UG – Unabhängige Gewerkschafter*innen in der GÖD

am Podium diskutierten die Kandidat*innen zum Nationalrat:
Bernhard Amann: JETZT
Thomas Spalt: FPÖ
Sabine Scheffknecht: NEOS
Nina Tomaselli: Grüne
Reinhold Einwallner: SPÖ
Andi Spechtenhauser: KPÖ

Moderation:
Gerhard Pusnik – Obmann der VLI
Miriam Amann – AKS

Schreibe einen Kommentar