KulturTon: Wie entsteht ein Bilderbuchkino?

Podcast
KulturTon
  • 2019_10_16_kt_ak_bilderbuchkino
    28:59

Das könnte Sie auch interessieren

audio
28:58 Min.
KulturTon: Von Bienen, Büchern und Honig
audio
32:09 Min.
Ferien: Wer betreut mein Kind?
audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
29:17 Min.
UniKonkretMagazin am 19.2.2024 – Pollen-KI, Europa und Diametrale Filmfestival
audio
28:59 Min.
Bildungsbeihilfen: Booster für die Karriere

Seit mindestens zwei Jahrzehnten gibt es sogenannte Bilderbuchkinos, in den letzten Jahren erlebt diese technisch unterstützte Form der Präsentation von Bilderbüchern einen regelrechten Boom. Auch die Tiroler AK-Bibliothek veranstaltet Bilderbuchkinos für Kinder unterschiedlicher Altersgruppen. Kindergärten, Hortgruppen und Volksschul-Klassen können dieses Angebot kostenlos nützen.

Aber wodurch zeichnet sich ein gutes Bilderbuchkino aus und was ist in seiner Vorbereitung alles zu beachten? Diese Fragen beantwortet Heidelinde Sagmeister von der AK-Bibliothek im KulturTon-Interview.

Weitere Informationen: AK Tirol: Bilderbuchkino

Schreibe einen Kommentar