Klimawandel und Gletscher

Podcast
TIPPING POINT
  • Tipping Point_02
    29:30

Das könnte Sie auch interessieren

audio
29:18 Min.
Tipping Point 04
audio
56:59 Min.
Digitale Zukunft. – Wo bleibt der Mensch?
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
30:00 Min.
Tipping Point _Klimaaktionstag in Graz_ein Rückblick
audio
1 Std. 13:47 Min.
Kulturbegegnungsraum St. Pölten - Teil 4: Anna Distelberger

Thema heute ist der Klimawandel – was er ist, woher er kommt, wie er gemessen wird.

Im ersten Teil präsentieren wir Fakten über den Klimawandel. Eines dieser Fakten sind Eisbohrkerne, über die wir auch noch reden.

Im Nahen des Winters reden wir über eine Auswirkung des Klimawandels auf die Gletscher, und zwar mit dem Experten Dr. Jakob Abermann vom Institut für Geographie und Raumforschung der Karl-Franzens-Universität Graz.

„Mich interessiert ganz besonders das Zusammenspiel zwischen Gletscheroberfläche und Atmosphäre“, so Abermann. Seine Untersuchungen werden dazu verwendet, die höchst komplexen Zusammenhänge im Ökosystem besser zu verstehen. (Quelle:https://geographie.uni-graz.at/de/neuigkeiten/detail/article/im-eis-zu-hause-2/).

Tipp:

Suche bei YT: Suchwort Gletscher Chile

 

Mit eisigen Grüßen

Die Klimaredaktion!

 

Schreibe einen Kommentar