„NGOs übernehmen wichtige gesellschaftspolitische Aufgaben“

Podcast
Tatü tata et cetera
  • "NGOs übernehmen wichtige gesellschaftspolitische Aufgaben“
    56:57

Das könnte Sie auch interessieren

audio
57:01 Min.
Motivierte MitarbeiterInnen
audio
28:34 Min.
Protest gegen Polizeigewalt an Klimaaktivist\*innen
audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
56:57 Min.
"VIP-Wortspende von „Turbobier“-Sänger und Mediziner Marco Pogo"
audio
56:57 Min.
Moderne Wohngemeinschaften für SeniorInnen

In der November-Ausgabe der Sendung erzählt der VIP-Gast Dr. Thomas Szekeres, Präsident der Ärztekammer, warum er für eine generelle Impfpflicht eintritt. Das Blaulicht-Gezwitscher versammelt Kurzmeldungen aus aller Welt und berichtet z. B., dass Irland 22 Millionen Bäume für den Klimaschutz pflanzen wird.

In der Radio-Reportage gibt es einen Rückblick auf den 11. Oktober, an dem im Bier-und-Burger-Pub „Hawidere“ das exklusive Deix-Bier für den guten Zweck präsentiert worden ist. Im „Tatü tata et cetera“-Selfie erzählt Elisabeth Pertinger, die beim Samariterbund Tirol ambulante Familienbetreuung anbietet, aus ihrem Alltag.

Im Studio-Gespräch haben wir den Samariterbund-Geschäftsführer Wolfgang Dihanits zu Gast, der über die Arbeit von NGOs spricht. Und am Ende von „Tatü tata et cetera“ ist wieder unser Herrn Hermes mit einem satirischen Beitrag am Wort. Außerdem gibt es wieder jede Menge guter Musik – wie z. B. Beispiel Leonard Cohen mit „Waiting For A Moracle“.

 

Playlist / Zusatzinfo:

Moderation: Georg Biron und Karola Binder
Technik & Schnitt: Moritz Rauth

Studiotechnik: Nathalie Gross (Tonstudio noyz)

Musik von: Patti Smith, Cher, Joan Baez u.a.

Schreibe einen Kommentar