„Lebenslieder“mit Eva Wannerer

Podcast
Campus & City Radio 94.4
  • Lebenslieder_EvaWannerer_13 11 2019
    58:29

Das könnte Sie auch interessieren

audio
58:24 Min.
Helga Kromp-Kolb zum Klimaschutz. 2. Teil.
audio
48:54 Min.
Seitenwind - Sendung 33: Wenn man so etwas Schönes tun kann wie Schriftstellerin sein
audio
49:53 Min.
Warum so radikal?
audio
44:46 Min.
Arbeitswelt 4.0 Digital Spaces
audio
59:13 Min.
Soziale Arbeit on Air: Bibliotheken als Sozialraum
Vergangenes anhand von Liederschätzen wieder aufleben lassen.
Darum geht es u.a. in dem Projekt von Vokal-Couch und Sozialpädagogin Eva Wannerer.
Mit Maggie Haslinger-Maierhofer im Studio und mit ihr im Gespräch  ist weiters Beate (87-jährige Bewohnerin des Pflege- und Betreuungszentrums Herzogenburg). 
Begleitet wird sie von Michaela und Chormitgliedern des gemeinsamen Projekts: Brigitte, Josi, Martina, Norbert und Hermann (alle am Mikro), sowie Romana und Elisabeth.
Eva Wannerer:
„Seit November des Vorjahres besuche ich wöchentlich das Pflege- und Betreuungszentrum Herzogenburg, um dort mit den
Bewohner*innen ihre persönlichen „LEBENSLIEDER“ zu erarbeiten.
Im Einzelsetting werden die alten Liederschätze gemeinsam gesungen und so wieder zum Leben erweckt. Dies bietet die Möglichkeit, sich Ereignissen und Situationen der eigenen Biographie im musikalischen Kontext zuzuwenden und gibt somit Raum zur Auseinandersetzung bzw. Verarbeitung und Neuinterpretation von Erlebtem aus vergangener Zeit. Schöne, aber auch schmerzliche Erinnerungen werden im persönlichen Gespräch verbalisiert und letztendlich wird die eigene Lebensgeschichte in neuem Licht betrachtet und man blickt mit einem positiven Gefühl auf sie zurück. Aber auch die Linderung von Schmerzen oder die Reaktivierung von dementen Personen sowie die Erhaltung der Kommunikationsfähigkeit sind weitere Komponenten dieses Projekts, welches ich als Sängerin, mit sozialpädagogischem Background, verfolge.

Nach einem Jahr der gemeinsamen Arbeit findet nun am 29. November / um 18:30 Uhr das große
Abschlusskonzert in Herzogenburg statt, bei dem sowohl eine Band als auch ein
Chor die Bewohner*innen bei der Aufführung ihrer Lebenslieder unterstützen und
begleiten.“

 

0 Kommentare

  1. so eine schöne Sendung über ein großartiges Projekt! hoffentlich kommen die Damen und Herren tatsächlich nochmal ins Studio.
    Danke Maggie!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar