864. radio%attac – Sendung, 25.11.2019

Podcast
radioattac
  • 864
    29:30

Das könnte Sie auch interessieren

audio
29:30 Min.
862. radio%attac - Sendung, 11.11.2019
audio
1 Std. 00 Sek.
Konfliktkultur im Schulalltag-Kinder erzählen
audio
49:53 Min.
Frauen.Literatur.Preis und Väterkarenz
audio
29:30 Min.
1084. radio%attac - Ulrich Brand im Gespräch mit Lisa Mittendrein Teil 01
audio
29:30 Min.
1064. radio%attac Sendung - Mit Klagen raus aus der Klimakrise?

1. Schule – Leistungsgesellschaft im Klassenzimmer

Viele Kinder klagen über zu viel Stress in der Schule, zu viele Hausaufgaben und zu viel Druck. Sie wollen nicht in die Schule gehen und sind nicht interessiert daran etwas zu lernen. Dafür gibt es verschiedenste Erklärungen. Auch gibt es Alternativen zum herkömmlichen Schulsystem, die Lernen auf eine andere Art und Weise angehen.

Quellen:

  • Yakamoz Karakurt: Mein Kopf ist voll! – 18. August 2011 / Die Zeit Nr. 34/2011
  • Gerald Hüther: Schule und Gesellschaft – die Radikalkritik
  • Gerald Hüther: Pädagogik und Potentialentfaltung
  • Gerald Hüther: Wieso die Schulen versagen

2. Sarah Lesch – Testament

3. Pink Floyd – another brick in the wall

Redaktion: Dorothea Ritter

Schreibe einen Kommentar