26.05.2024 - In dieser Ausgabe von FRI Klassik beschäftigen wir uns mit bekannter als auch weniger bekannter Musik aus England, Irland und Island. Diese Sendung soll auch motivieren selbst zu musizieren und so werden u. a. auch Musikstücke wie „Toad in...
16.05.2024 - Folge 9: Inklusion in der Schule So gelingt Bildung für alle
28.04.2024 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine drei Themen: koloniales Erbe europäischer Museen, Kampf um Wasser in Lateinamerika, Klimaschutz und bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen.
16.04.2024 - FRS 25 Jahre, Matthias Reichl 82 Jahre, Floyd Westermann beim World Uranium Hearing, 38. Jahrestag des Atomunfalls in Tschernobyl, Paulo Freire Zentrum 20 Jahre, 181. Rundbrief des Begegnungszentrums, Friedenswanderung und Konzerte „Gfreidi mit...
27.03.2024 - Jugendbetreuung neu interpretiert- neue Perspektiven zur pädagogischen Praxis mit Jugendlichen mit Migrationsbiografie. Wir sprechen mit Anita Waldy sprechen, die sich in der Jugendarbeit mit Menschen unterschiedlichster Herkunft engagiert.
27.03.2024 - Die paritätische heterosexuell-männliche Prostitution würde die Geschlechterverhältnisse endlich ausbalancieren. Denn wenn weibliche Kundschaft sexuelle Dienstleistungen in Anspruch nimmt, ist Sex einvernehmlich. Warum aber wird gerade dieser...
26.03.2024 - Wir haben uns heute, über den Lehrzweig "integrative Pädagogik" unterhalten und die Schulzeit. Teil 2
26.03.2024 - Um die Auswirkungen von sogenannten In-Game-Käufen bei Spielen zu beleuchten und herauszufinden, inwiefern sie Jugendliche dazu verleiten Geld bei Videospielen auszugeben, leitete Markus Meschik die Studie Insert Coin To Continue.
25.03.2024 - Radio als Lernform.
25.03.2024 - Jörg Maria Ortwein, Rektor der Stella Vorarlberg Privathochschule für Musik im Gespräch