Umso dünner die Brieftaschen werden, umso weiter werden die Herzen!

Podcast
30 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs – Über die Grenze
  • 20191210_30 Jahre_Mario Lang_Radreise_60-00
    60:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
45:44 Min.
Gabriela Grabmayr - "Sozialrechtliche und berufliche Situation bei einer Krebserkrankung"
audio
29:07 Min.
KUPF Radio: Richard Schachinger sagt Servus
audio
49:53 Min.
Warum so radikal?
audio
59:24 Min.
Femi – was? How to smash the patriarchy.
audio
1 Std. 00 Sek.
Vielfalt gelebt - Andrea Cimbalová

30 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs – Mario Lang.
Rund dreißig Jahre nach dem Fall des Eisernen Vorhangs begab sich der Wiener Fotograf Mario Lang mit seinem Faltrad auf eine Spurensuche, die ihn quer durch Europa führte. Er radelte entlang der Strecke des ehemaligen Eisernen Vorhangs – vom Nordmeer/Barentssee bis zum Schwarzen Meer im Süden. „Bewaffnet“ mit einem Fotoapparat und einem Tablet berichtete er in seinem Reise-Tagebuch-Blogg www.vorhangauf.international. Und so unterschiedlich wie die durchquerten Streckenabschnitte, so unterschiedlich sind auch die Begegnungen mit den Menschen! „Umso dünner die Brieftaschen werden, umso weiter werden die Herzen!“ Mario Lang begibt sich im Interview mit Aurelia Wusch nochmals auf die Strecke und erzählt von Menschen, Rentieren, Radpannen und von Wachtürmen mit Weihnachtsmann-Mützen. Er hat auch „seine“ Musik, vorwiegend aus der ehemaligen DDR, mitgebracht. Technische Betreuung: Winfried Sochor

Mario Lang ist auch Sendungsgestalter bei Orange 94.0 – dem Freien Radio in Wien. Jeden 1. Freitag im Monat (15:00 Uhr) läuft seine Sendung Aufg’legt als Teil der Sendereihe Radio AUGUSTIN – die Sendung der Straßenzeitung AUGUSTIN.

Schreibe einen Kommentar