Zur vorweihnachtlichen Mildtätigkeit und ihren „feinsinnigen“ Unterscheidungen

Podcast
Gegenargumente
  • Zur weihnachtlichen Mildtätigkeit und ihren feinsinnigen Unterscheidungen
    53:36

Das könnte Sie auch interessieren

audio
57:03 Min.
Das Wirtschaftswachstum
audio
49:59 Min.
Wie kann Europa Wirtschaftskrisen in Zukunft vermeiden?
audio
49:53 Min.
Warum so radikal?
audio
55:33 Min.
Zu den Massenkündigungen bei MAN Steyr
audio
58:52 Min.
Gegenargumente f. FRO, 18.03.08

Die Themen der Sendung:

Der erste Beitrag mit dem Titel „Spenden, Betteln und der gemeine Unterschied“ beschäftigt sich mit den vorweihnachtlichen Spendenaktionen und dem Vorbehalt der vorweihnachtlichen Mildtätigkeit gegenüber Bettlern.

Im zweiten Beitrag beschäftigen wir uns mit den Aussagen des Wiener Sozialstadtrates Peter Hacker in einem Interview mit der Zeitschrift Profil vom 30.November des heurigen Jahres. Auf die Frage, ob er dafür sei, mehr osteuropäische Bettler abzuschieben sagt er: „Ich bin nicht dafür, aber ich hätte nur nichts dagegen. Das ist ein feiner Unterschied.“  Zur Feinsinnigkeit des Wiener Sozialstadtrats werden in diesem Beitrag ein paar Anmerkungen gemacht.

Im dritten Beitrag „Worin der Kapitalismus tatsächlich unschlagbar ist..“ geht es darum, was davon zu halten ist, nicht den Kapitalismus als solchen, sondern immer nur seine angebliche Entartung als Turbo-, Casino-, Karawanen– oder Finanzkapitalismus zu kritisieren.

Der  vollständige Text zur Sendung kann nach dem 31.12.2019 nachgelesen werden auf  http://www.gegenargumente.at

Musik von Rob Costlow, Contempory Piano

Schreibe einen Kommentar