Nie mehr Schule #58 vom 15.1.20: Das Bildungsprogramm der neuen Bundesregierung

Podcast
Nie mehr Schule
  • NMS_#58_150120
    56:39

Das könnte Sie auch interessieren

audio
56:59 Min.
Nie mehr Schule #14 vom 18.5.16: Kapitalismus und Pädagogik - die ganze Sendung
audio
52:41 Min.
WosSogga_ Totgesagte leben länger – Geschichten und Stimmen aus der Bibliothek Saalfelden
audio
49:53 Min.
Warum so radikal?
audio
57:00 Min.
Nie mehr Schule #50 vom 15.5.19: Berufsaussichten für frei-sich-bildende junge Menschen
audio
27:48 Min.
Nie mehr Schule vom 16.1.19 - Thema des Monats: Individuelle Bildungswege

Thema des Monats:
Das Bildungsprogramm der neuen Regierung – kritisch betrachtet:

  • Überblick über das Bildungsprogramm –> Download
  • Zusammenfassung von vers. Stellungnahmen
  • O-Ton-Stellungnahmen von Raphaela Keller (Österr. Dachverband für Kindergarten- und HortpädagogInnen) und Peter Hofmann (Jedes Kind)

Bildungsneuigkeiten

  • Zankapfel Ethikunterricht
  • „Wissenschaft nicht überspannen“ (Bildungsminister Faßmann zur Notendiskussion)
  • „Bessere Aussichten“ – Büchlein der Kinerschutzzentren zum Thema psychische Gewalt
  • Achtsame Schule in NÖ

Beste Bildung:
Bildungskonvent – Gespräch mit Sonja Hammerschmid, Bildungssprecherin der SPÖ

Mein Senf:
Was is a gscheite Leistung? – Die Ziffernnoten sind kein Allheilmittel

Guter Rat:
Leistungsfeststellung, Leistungsbeurteilung, Schulnachricht und Zeugnis – worauf achten?

Schreibe einen Kommentar