Marsch der tausend Roben und Klima-Inforeihe

Podcast
FROzine
  • Marsch der tausend Roben und Klima-Inforeihe
    50:01

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 00 Sek.
Klimaexpertin Helga Kromp-Kolb, AK-Wertschöpfungsbarometer, Neuer Präsident für AdR
audio
1 Std. 58:50 Min.
Kulturradio Steiermark - November 2018
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
32:41 Min.
EU und direkte Demokratie
audio
1 Std. 04 Sek.
Forderungen der ÖGB-Frauen für Arbeitnehmerinnen und Präsidentschaftswahl in Polen

Marsch der tausend Roben:
Am 11. Januar 2020 gingen in Warschau und anderen polnischen Städten zahlreiche Richter in ihren schwarzen Amtsroben auf die Straße. Auch Anwälte und die Zivilbevölkerung protestierten gegen das sogenannte „Maulkorbgesetz“ für Richterinnen und Richter. Die nationalkonservative Regierungspartei PiS gibt an, mit ihrer Justizreform gegen Korruption vorgehen zu wollen, Kritiker befürchten jedoch, dass die Gesetzesreform ein Vorwand sei um unliebsame Richter loszuwerden.

Klima-Inforeihe der Region Urfahr West
Die Region Urfahr West (http://www.regionuwe.at) initiiert und unterstützt viele Projekte, um nachhaltige und zukunftsträchtige Regional-Entwicklungen anzustoßen. Der Energiemanager Herwig Kolar erklärt im Interview mit Sigrid Ecker, was eine KEM Region ist, wie es gelingt Klimaschutz attraktiv zu machen und was sie bei der Klima-Inforeihe Luft-Boder-Wasser (http://www.regionuwe.at/klima-energie/news-events/details/130.html) erwarten wird.

 

Schreibe einen Kommentar