ANDI 109 – 7. Feber 2020: Beschäftigte im Sozialbereich fordern Arbeitszeitverkürzung, Vorarlberger Ilhami Sahbaz in der Türkei in Haft, Solidarität mit Grup Yorum, Protest gegen Begnadigung des Drahtziehers des Massakers von Sivas in der Türkei, Energie-, Reparatur- und Upcycling-Café, Bob Marley zum 75er

Podcast
ANDI – Alternativer Nachrichtendienst von ORANGE 94.0
  • 00-ANDI-20200207-Gesamtsendung
    28:04
  • 01-ANDI-20200207-Demo35StundenfuerSozialberufe-StefanResch
    06:20
  • 02-ANDI-20200207-FreiheitFuerIlhamiSahbaz-GerhardKettler
    04:13
  • 03-ANDI-20200207-SolidariteatMitGrupYorum-GerhardKettler
    03:03
  • 04-ANDI-20200207-MassakerVonSivas
    03:05
  • 05-ANDI-20200207-FuerFriedenImIrak-GerhardKettler
    01:39
  • 06-ANDI-20200207-EnergieReparaturUpcyclingCafe-JuliaRauch-CarinaFroehlich
    06:34
  • 07-ANDI-20200207-BobMarley75er-in-Wien-SimonInou
    01:03

Das könnte Sie auch interessieren

audio
29:08 Min.
ANDI 116: 27. März 2020: Corona im Erstaufnahmelager Traiskirchen, Corona ohne Wohnung, Corona in Afrika, Corona in Bulgarien; Nachruf auf Manu Dibango, Interview mit Adams Bodomo
audio
59:45 Min.
Allgemeines Arbeitsrecht
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
28:13 Min.
My Voice my Choice
audio
29:13 Min.
ANDI 097 – 15. November 2019: Jugendklimakonferenz, Brand der Nordbahnhalle, Künstler*innenHaus/Künstler*innenRaus?, SOS Civilradio, Bolivien nach Morales, But Beautiful

Beschäftigte im Sozialbereich fordern Arbeitszeitverkürzung
Beschäftigte im Sozialbereich demonstrierten am 5. Feber am Stephansplatz für eine Redaktion der Wochenarbeitszeit. Stefan Resch berichtet darüber.

Vorarlberger Ilhami Sahbaz in der Türkei in Haft
Vor wenigen Wochen konnten wir berichten, dass die Wiener Pädagogin und Schauspielerin Mülkiye Laçin, die mehrere Monate die Türkei nicht verlassen durfte, nach Wien zurückkehren konnte. Nun wurde ein ähnlicher Fall bekannt: Schon seit Monaten sitzt der Vorarlbeger Ilhami Sahbaz in der Türkei im Gefängnis. Ilhami Sahbaz wurde im Sommer, als er seinen schwerkranken Vater besuchte, festgenommen. Am 14. Jänner wurde er in einem umstrittenen Verfahren zu sechs Jahren und drei Monaten Haft verurteilt.

Solidarität mit Grup Yorum
Die Repression gegen Kritiker*innen des AKP-Regimes macht in der Türkei auch vor Künstler*innen nicht Halt. Mindestens sechs Musiker*innen der populären Band Grup Yorum, 2014 kamen noch über eine Million Menschen zu einem Konzert in Istanbul, sind mittlerweile inhaftiert, zwei befinden sich aus Protest im Hungerstreik. Am 6. Feber demonstrierten rund 60 Menschen in Wien für Freiheit für Grup Yorum und andere politische Gefangene.

Massaker von Sivas in der Türkei – Protest gegen Begnadigung des Drahtziehers
Weniger Repression können in der Türkei jihadistische Attentäter erwarten. So wurde vor wenigen Tagen ein Drahtzieher des Massakers von Sivas in der Türkei, bei dem 1993 mindestens 33 Teilnehmer*innen eines alevitischen Festes getötet worden waren, von Präsident Erdoğan begnadigt. Dagegen protestierten am 7. Feber auch in Wien rund 50–60 Personen unweit der türkischen Botschaft.

Energie-, Reparatur- und Upcycling-Café in der Florianigasse
Einmal im Monat gibt es in der Florianigasse ein „Energie-, Reparatur- und Upcycling-Café“. Carina Fröhlich und Julia Rauch haben sich dort umgehört. Infos: https://tschuertzservices.at/projekte/laufende-projekte/energie-und-reparatur-cafe/

Bob Marley zum 75er
Am 6. Feber wäre Bob Marley 75 Jahre alt geworden. Das wurde auch in Wien gefeiert. Simon Inou berichtet.

Schreibe einen Kommentar