01.05.2021 - 1 Mayıs, emekçinin bayramı! Der 1. Mai ist eines der heiß diskutierten sowie hart erkämpften Feiertage in der Türkei. Er wird schon lange nicht mehr auf dem Taksim Platz gefeiert und gilt schon gar nicht als freier Tag für die arbeitende...
21.02.2021 - Die Sendung ist voll gepackt mit Themen rund um die Walpurgisnacht und den ersten Mai:
22.05.2020 - Klimaprotestcamp am Ballhausplatz Vom 6. bis zum 13. Mai und danach wieder seit 15. Mai bis zumindest heute Mittag campierten Klimaaktivist*innen von Fridays for Future am Ballhausplatz. *** Mit 2 Meter Abstand für Kunst und Kultur Die Ersten...
13.05.2020 - Helin Bölek, Mustafa Koçak & Ibrahim Gökçek (Grup Yorum) – „Gestorben im Widerstand.“ Folgende Titel und Werke kommen in der Sendung vor: Ansprache zum 1. Mai – Ibrahim Gökçek (Grup Yorum, 2012 Taksim –...
15.02.2020 - Willkommen bei der WiderstandsChronologie *** 2. 2.2020: Kundgebung für Frieden im Irak 70 Menschen demonstrierten am 2. Feber am Stock-im-Eisen-Platz in Wien für Frieden im Irak und Solidarität mit der irakischen Befreiungsbewegung....
07.02.2020 - Beschäftigte im Sozialbereich fordern Arbeitszeitverkürzung Beschäftigte im Sozialbereich demonstrierten am 5. Feber am Stephansplatz für eine Redaktion der Wochenarbeitszeit. Stefan Resch berichtet darüber. Vorarlberger Ilhami Sahbaz in der...
07.12.2019 - Willkommen bei der WiderstandsChronologie. *** 25.11.2019: FrauenLesben-Demo gegen Gewalt an Frauen Am 25. November starteten wie jedes Jahr die „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“, unter anderem mit einer FrauenLesben-Demo. Eva von „Radio...
18.03.2017 - Willkommen bei der WiderstandsChronologie der letzten vier Wochen. Am 23. Feber fand nach langer Zeit wieder einmal eine Opernballdemo statt. An die aufrührerischen Opernballdemonstrationen der 1980er-Jahre oder die großen Donnerstagsdemos am...
09.12.2016 - Willkommen bei der WiderstandsChronologie für den Zeitraum 27. November bis 10. Dezember 2016. Am 28. November demonstrierten 35 Personen vorm Fonds Soziales Wien in Wien 3 für bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen im Flüchtlingsbereich....