Gewährleistung, Garantie und Umtausch: Was Sie beim Einkaufen beachten sollten

Podcast
Hocknkabinett
  • Hockkabinett_Konsumentenschutz_Umtausch
    27:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
50:45 Min.
Käthe Leichter: Eine starke Stimme für Frauen
audio
1 Std. 41:28 Min.
Mitschnitt: #ur21 vom 14.3.2013 Diskussion – “Alter Wein in neuen Schläuchen?”- Von der Leerkassettenvergütung zur Speichermedienabgabe – oder die Zukunft angemessener Vergütung freier Werknutzungen
audio
49:53 Min.
Warum so radikal?
audio
27:01 Min.
Käthe Leichter1: eine Stimme für Frauen
audio
27:00 Min.
90 Jahre Justizpalastbrand

Wenn der neue DVD-Player nach ein paar Wochen den Geist aufgibt und die neue Mikrowelle streikt, dann können Sie von Ihrem gesetzlichen Recht der Gewährleistung Gebrauch machen. Garantiebestimmungen legt hingegen das Unternehmen fest, erklärt AK-Wien-Konsumentenschutzexpertin Emanuela Prock. In der heutigen Sendung rund um das Thema Einkaufen erfahren Sie auch, in welchen Fällen ein Umtausch möglich ist und wie lange Gutscheine gültig sind.

Schreibe einen Kommentar