Süß wie eine große, reife Dattel

Podcast
Die Filmemacherinnen beim Marrakesch Filmfestival
  • Marrakesch I
    30:03

Das könnte Sie auch interessieren

audio
50:29 Min.
Stille Helden und Weltempfänger
audio
59:20 Min.
Zu Nikolaus Geyrhalters Film ERDE
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
53:32 Min.
Episode 33: Vom Umgang mit kolonialen Spuren
audio
50:22 Min.
Arbeiten in der Freizeit, im Urlaub und im Krankenstand

Daniela Banglmayr und Sandra Hochholzer haben im Dezember 2019 die schöne Stadt Marrakesch besucht und dort am Filmfestival als Redakteurinnen teilgenommen. Die Frage, die sie auf dieser Reise begleitet hat, war: wer sind die Filmemacherinnen, die hier ihre Filme präsentieren und welcher Stellenwert wird der Geschlechtergleichstellung bei einem durchaus schillernden, internationalen Filmfestival zugemessen?

Marrakesch als warme, duftende Stadt, die geheimnisvoll und großzügig ihre Schätze offenbart. Eingebettet in dieses Flair findet seit 2001 das Marrakesch Filmfestival statt. Organisiert von einem internationalen Team, das neun Monate in Paris vorbereitet und drei Monate rund um das Festival in Marrakesch die Einbettung vor Ort umsetzt.

Im ersten Teil präsentieren wir neben einem Stimmungsbild von der Eröffnung ein Interview mit dem Festivalleiter Christoph Terhechte.

Schreibe einen Kommentar