„Wir verstehen Streik als Prozess“ – Feministischer und Frauen*Streik in Graz (Lange Version)

Podcast
genderfrequenz
  • f_streik_interview_lang
    39:07

Das könnte Sie auch interessieren

audio
59:51 Min.
Feminismus, Krise und Ökonomie | Rezension: "Und wie wir hassen" | Ergebnisse des Forschungspraktikums "Familie und Geschlecht"
audio
13:14 Min.
Alleinerzieherinnen von Politik vergessen (Langversion)
audio
48:48 Min.
Wie entwickelt sich Österreichs Sexualpolitik?
audio
56:34 Min.
Queer-Feminist Empowerment (Gesamtsendung 15.5.2022)
audio
23:31 Min.
"Wir verstehen Streik als Prozess" - Feministischer und Frauen*Streik in Graz (Kurzversion)

Am 12. Juni soll in Österreich gestreikt werden. Es soll feministisch gestreikt werden. Und es ist auch ein Frauen*streik. Nach dem Vorbild von Spanien, Chile, Schweiz und Deutschland. Die unbezahlte Arbeit, die vor allem Frauen* verrichten, soll damit sichtbar gemacht werden. Aber es wird auch für die gleiche Entlohnung von Arbeit gestreikt. Es geht darum ein anderes, gerechteres System abseits von Kapitalismus und Patriarchat zu schaffen und zu erkämpfen. Dabei ist die Organisierung erst der Anfang. Katharina und Otti vom f*streik Graz erzählen was der f*streik will, wie mensch mitmachen kann und warum der feministische Frauen*Streik alle angeht.

Schreibe einen Kommentar