Heidrun Primas: Tragödien und Grenzen, Transformationen und Chancen.

Podcast
Frequently Asked Questions
  • FAQ_Heidun_Primas_Lukas_Oberndorfer_27_03_2020
    30:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
29:25 Min.
Das "Gute Leben" in Zeiten der Krise: Kinderlähmung, Rollstuhl und Frau-Sein.
audio
03:01 Min.
Menschen mit Behinderung: 1.000 suchen in Salzburg einen Arbeitsplatz
audio
50:00 Min.
Migration in Österreich
audio
30:00 Min.
"Die starke Dynamik in den Lieferketten trifft alle"
audio
18:31 Min.
Strutz (Graz): Der Umgang mit den NS-Opfern nach 1945 am Beispiel der Opferfürsorge in der Steiermark
Lukas Oberndorfer
Heidrun Primas

Simon Hafner im Gespräch mit Heidrun Primas, Leiterin des FORUM STADTPARKs und Sprecherin des Grazer Kulturbeirates.

Heidrun Primas sieht die Corona-Krise zuletzt als eine Chance, die Verständigung zwischen Menschen neu zu überdenken, spannt den Bogen von Flüchtlingen an europäischen Außengrenzen hin zu einer globalen Solidarität und spricht zu Beginn über die praktischen Implikationen der verordneten Containment-Strategie im Kulturalltag.

Am Beginn ein Input von Lukas Oberndorfer (Mosaik – Politik neu zusammensetzen, Arbeiterkammer Wien)

Simon Hafner

Zusammengestellt von Lale Rodgarkia-Dara.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bilder

3769-Simon_Hafner_770
770 x 440px
heidrun_pic_0
1000 x 1180px
ZwvKIe9e_400x400
218 x 218px

Schreibe einen Kommentar