Beitrag: Schweden und Corona – vom Alltag doch zum Notstand?

Podcast
FROzine
  • Beitrag_FROzine_Schweden und Corona - vom Alltag doch zum Notstand_08042020
    11:17

Das könnte Sie auch interessieren

audio
50:00 Min.
Wer kann sich das Wohnen noch leisten?
audio
57:42 Min.
Schule - ein Leben zwischen Druck, Büchern und Schummeleien
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
28:21 Min.
ME/CFS - Unversorgt seit 1969
audio
04:03 Min.
Lehrberuf Lebensmitteltechniker

Während andere europäische Staaten Ausgangsbeschränkungen einführten, Veranstaltungen untersagten, Schulen und Kindergärten schlossen, versuchte Schweden lange Zeit den Alltag weiterzuleben – trotz Corona-Pandemie. Bisher vertraute man auf die Vernunft und Eigenverantwortung der Menschen, sich an die Empfehlungen zu halten: auf Home Office umzusteigen, wenn möglich, und das Haus nicht zu verlassen, wenn man sich krank fühlte. Ein Sonderweg, von dem sich die schwedische Regierung, angesichts steigender Infektions- und Todeszahlen, nun langsam doch abwendet. Über den Allltag mit der schwedischen Corona-Strategie spricht Marina Wetzlmaier mit Patrik Faber, der nach Schweden ausgewandert ist.

Schreibe einen Kommentar