VON UNTEN Gesamtsendung vom 8.4.2020

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • VU_2020_04_08
    30:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
29:40 Min.
VON UNTEN Gesamtsendung vom 16.10.2019
audio
2 Std. 01:58 Min.
Große Verantwortung in jungen Jahren - wenn junge Erwachsene Pflegeverantwortung übernehmen
audio
49:53 Min.
Warum so radikal?
audio
30:00 Min.
FDP und Minister Kocher blockieren EU - Lieferkettengesetz | Die Linke in Österreich – Interview mit Robert Foltin
audio
1 Std. 00 Sek.
1. Mai: Die Vorzüge der 4-Tage Woche | Werbung und Journalismus: Wo liegen die Grenzen?

# Aktuelle Meldungen
Link zur Petition #undokumentiertgesund

# „Auch in Krisenzeiten muss der Grundrechtsschutz gegeben sein“
Durch die aktuelle Corona-Krise werden restriktive Gesetze beschlossen. Es gibt Einschränkungen der Bewegungsfreiheit, mehr technische Überwachung, Gesundheitsdatenregister für Bezirksverwaltungsbehörden und ausgeweitete Befugnisse der Polizei. Alles zum Schutz der Bevölkerung natürlich. Doch auch in Krisenzeiten dürfen Grundrechte nicht außer Kraft gesetzt werden. Das sagt auch Lisa Seidl von epicenter works. Im Interview schauen wir uns die Covid-19 Gesetze an und sprechen über die Auswirkungen auf die Überwachten.

# Corona ohne Wohnung
Zur Verhinderung der Verbreitung des Corona-Virus sollen wir alle zu Hause bleiben.
Was machen aber jene, die kein Zuhause haben? Was machen jene, die gerade jetzt bedroht sind, ihr Zuhause zu verlieren, weil sie sich die Miete nicht mehr leisten können? Was machen Bettler*innen? Darüber sprach der Alternative Nachrichtendienst ANDI von Radio Orange mit Annika Rauchberger, Aktivistin von Recht auf Stadt und Bettelloby Wien, einem Basismitarbeiter der Wohnungslosenhilfe und Aktivist bei Initiative Sommerpaket und Gabu Heindl, Architektin, Stadtplanerin und Aktivistin.

Schreibe einen Kommentar