Aus unserem (Corona-) Alltag: KV-Abschluss im privaten Sozialbereich, Datenschutz und Gesetzesänderungen, Sonderförderung Medienbereich

Podcast
Radio Widerhall
  • 20200411KVAbschlussEpicenterFreieMedien
    58:22

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 00 Sek.
1 Jahr nach der Wahl- wie der Widerstand gegen schwarzblau erfolgreich sein kann (Sendungsmitschnitt)
audio
56:42 Min.
Klimavolksbegehren und ExpertInnen fordern von der Politik „Fahrplan zur Klimaneutralität“
audio
49:53 Min.
Frauen.Literatur.Preis und Väterkarenz
audio
57:00 Min.
WiderstandsChronologie @ Widerhall 6.1.2024
audio
59:59 Min.
Stoppt die Mangelverwaltung an den Wiener Pflichtschulen!

Wir bringen heute:
* Die Kollektivvertragsverhandelungen im privaten Sozialbereich wurden überraschend abgeschlossen. Wir sprechen mit Michael Gehmacher (Sozial aber nicht blöd, SLP) über den Abschluss und die Kritik daran.
* Wegen Corons/ Covid 19 wurden etliche Gesetze schnell geändert und durchs Parlament gebracht. Wir sprachen mit Lisa Seidl, Juristin von Epicenter Works darüber, wie dies aus Datenschutzgründen zu sehen ist oder worauf in unserer Demokratie zu achten ist.
* Kritik an Sonderförderungen für kommerzielle Medien:
Im Parlament wurde eine Sonderförderung für Medien beschlossen, was das für die Freien Medien bedeutet, fragten wir bei Ulli Weish, die Geschäftsführerin von Radio ORANGE 94.0, nach.

weitere Infos:
https://epicenter.works/
https://de-de.facebook.com/sozialabernichtbloed

Schreibe einen Kommentar