Radio Netwatcher vom 25.4.2011 – Magazin VDS in DE u. EU / Facebookspiel Terrorist Tamagotchi / Netidee 2011 Call

Podcast
Radio Netwatcher
  • Netwatcher_20110425
    60:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 00 Sek.
Radio Netwatcher vom 8.8.2011 - Lukas Feiler zum Thema: Alles was recht ist - ein Crashkurs im Web 2.0
audio
1 Std. 00 Sek.
Radio Netwatcher vom 16.5.2011 - Freispruch im Tierschutzprozess - Refom: Wir sind alle 278
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
2 Std. 28:40 Min.
Mitschnitt: #ur21 vom 14.3.2013 komplett: Diskussion - “Alter Wein in neuen Schläuchen?”- Von der Leerkassettenvergütung zur Speichermedienabgabe – oder die Zukunft angemessener Vergütung freier Werknutzungen
audio
12:38 Min.
Trenkwalder hat Zugriff auf AMS-Daten

Radio Netwatcher vom 25.4.2011 – Magazin VDS in DE u. EU / Facebookspiel Terrorist Tamagotchi / Netidee 2011 Call

Radiofassung: 60 min (57 min + Bonustrack)

Magazin:

1.) Thema Vorratsdatenspeicherung Stand Deutschland. Interview mit Patrick Breyer von AK Vorrrat

Am 18.04. stellte die EU Innenkommissarin Cecilia Malmström einen Prüfbericht der EU-Kommission zur Umsetzung der Richtlinie der Vorratsdatenspeicherung vor. Hierbei mahnte sie die rasche Umsetzung der Richtlinie in allen Mitgliedsstaaten, insb. auch der BRD, und bekräftigte trotz kleinerer geplanter Änderungen die absolute Notwendigkeit der Vorratsdatenspeicherung aller EU-Staaten. Hierzu sprach Radio Dreyeckland mit Patrick Breyer vom „Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung“.

Info: http://www.vorratsdatenspeicherung.de

Credits: Radio Dreyeckland Freiburg / Red. Focus Europa

2.) Facebookspiel Tamagotchi Terrorist

Terrorist Tamagotchi ist ein Facebookspiel, das sich mit dem Thema Bedrohung, Terror und Sicherheit beschäftigt und auf Basis realer Bezüge durch die Online-Medienwelt Freundinnen von Facebook einbindet, um für mehr „Sicherheit“ zu sorgen. Dabei geht es darum Entscheidungen zu treffen, was als Bedrohung gilt und Punkte zu sammeln, um dem Innenministerium (eine SpielerIn mit dieser Rolle) so zu mehr Überwachungstechnologie zu verhelfen. Was dabei aber passieren kann ist, dass man ganz unfreiwillig als BürgerIn die „nichts zu verbergen hat“ selbst in das Netz der Verfolgten geraten kann. Der Verdacht liegt nahe, dass Bedrohungsszenarien frei erfunden werden müssen, um neue Sicherheitsmaßnahmen einführen zu können!

Link: http://core.servus.at/content/terrorist-tamagotchi-erstes-treffen-planung

Credits: Red. Kupf / Radio Fro

3.) Netidee 2011 Call

Österreichs größte Internet-Förderaktion netidee setzt im heurigen 6. Call einen Schwerpunkt im Bildungsbereich. Gesucht sind kreative Internetideen zum Thema „Bildung & Internet“, die den Anspruch und das Potenzial haben, das Bildungsniveau in Österreich nachhaltig zu verbessern. Geistesblitze zu Schul- und Hochschulbildung sind dabei ebenso gefragt wie Ideen im Bereich der Erwachsenenbildung – Stichwort „Lebenslanges Lernen“. Die besten Netideen werden mit Beträgen von 2.000 bis 50.000 Euro gefördert.

Link: http://www.netidee.at/

Moderation & Sendeverantwortung: Manfred Krejcik

Playlist:
Caro Emerald – A Night Like This
Depeche Ambros – Highdelbeeren
Michael Jackson – Hollywood Tonight
Imelda May – Tainted Love

Bonustrack:
Yolanda Be Cool & Dcup – New York 1950 Original Mix

Schreibe einen Kommentar