18.02.2024 - Die Texte von Tommy Tinte (Thomas Riechmann) eröffnen sprachspielerische Ausblicke in die Welt(en) der Phantasie. Live gelesen laden sie zu weiteren Entdeckungen ein, ihr Autor sei herzhaft empfohlen.
17.10.2021 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine gibt es drei Interviews zu folgenden Themen: globale Landnahme, Facebook als Datenkrake, die Situation für Menschen an den Grenzen von Belarus. Und die Focus Europa Nachrichten von vergangener Woche.
30.12.2019 - Stephan Wolfinger und ich haben 52 Sendungen gestaltet. Wir haben darüber informiert, wohin Sie sich im Falle einer Diskriminierung wenden können, wir haben über nachhaltige Unternehmensführung und grünes Reisen berichtet. Bei uns ging es...
24.11.2019 - Obacht! Diese downloadbare Version besteht nur aus Wortanteil. Wenn Sie die Sendung gerne inkl. Musik/Playlist hören möchten (dann allerdings nur als Stream), gehen Sie zur eigentlichen Sendereihe: https://cba.media/series/projekt-clusterfuck...
24.11.2019 - Kim Kardashian existiert nicht. In dieser Ausgabe von Projekt Clusterfuck, zerdröseln wir das Wesen von Influencern und stellen ihre Existenz in Frage. P.s.: Projekt Clusterfuck ist als PCF-Podcast auf Spotify –...
05.11.2019 - Die Arbeiterkammer Kärnten veranstalltet seit Jahren im Herbst die „Kärntner Gespräche zur demokratiepolitischen Bildung“. Im Fokus standen heuer die Herausforderungen der Digitalisierung für das Zusammenleben und die Demokratie....
16.08.2019 - Posten, liken, teilen: ein Leben ohne Handy und PC ist für viele von uns kaum vorstellbar! Daten sind DIE heiße Währung im Internet, umso wichtiger ist es zu wissen, was man in sozialen Medien preisgibt und was nicht. Haben Sie schon einmal von...
15.01.2019 - Die NMS Grünau-Rabenstein/Projekt-Gegenstand Wort-Bild-Ton live im Studio: Teil 5 des fünfteiliges Radioprojekts zu Medienwandel, Gesellschaftspolitik und Social Media In dieser Serie geht es um den aktuellen Medienwandel,...
15.01.2019 - Medien und Demokratie im Wandel: Ausschnitte aus de gleichnamigem Commit-Seminar Ende 2018 mit Vortrag und Statements: Teil 4 des fünfteiliges Radioprojekts zu Medienwandel, Gesellschaftspolitik und Social Media In dieser Serie geht es um den...
15.01.2019 - Praxis: Kommunikationswissenschaft, Online-Journalismus, Fakten-Checking, Medienpädagogik mit Jugendlichen: Drei ExpertInnen berichten aus ihrer alltäglichen Arbeitspraxis mit (sozialen) Medien. Teil 3 des fünfteiliges Radioprojekts zu...