Solidarität statt „neuer Normalität“: 1.Mai-Demo 2020 in Graz

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • 1.mai_Graz
    04:54

Das könnte Sie auch interessieren

audio
30:00 Min.
VON UNTEN Gesamtsendung vom 29.4.2020
audio
59:04 Min.
"Es gibt noch Femizide - auch in Österreich." | "[...] gegen diese Polarisierung." - Rückblick zur Fem-Konferenz in Graz
audio
44:21 Min.
Wofür steht die KPÖ Plus?
audio
25:06 Min.
Begrünung der Zinzendorfgasse| Kommentar anlässlich der Vorwürfe gegen den Journalisten Michael B.
audio
1 Std. 01 Sek.
Griechenland: Vor und Nach den Parlamentswahlen (VON UNTEN IM GESPRÄCH, Gesamtsendung vom 21.9.2015)

Krise des Kapitalismus, Einsparungen und Privatisierungen im Gesundheitssystem, feministische Arbeitskämpfe, Solidarität mit Geflüchteten, Recht auf Wohnen und Gesundheitsversorgung – das sind nur einige Gründe, aus denen Menschen am 1.Mai, dem historischen Kampftag der Arbeiter*innen, in mehreren Städten auf die Straße gingen; gerade in Zeiten der Corona-Krise, in den marginalisierte, prekäre, unsichtbargemachte und ausgebeutete Menschen besonders von Auswirkungen und Maßnahmen betroffen sind.
Wir bringen ein kurze Rückschau zur Aktion in Graz.

Schreibe einen Kommentar