Le bric-à-brac du mois de mai

Podcast
Le bric-à-brac
  • 2011.05.10_1906.36-1959.25__Bric_a_Brac
    52:49

Das könnte Sie auch interessieren

audio
29:25 Min.
Zurück ins Arbeitsleben
audio
1 Std. 00 Sek.
Radio Netwatcher vom 11.12.2015 – Transparenz oder Geheimhaltung von Nachrichtendienste Teil 1
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
44:39 Min.
Wandern ist der Jugend Lust
audio
29:31 Min.
Teresas Frauenzimmer: Frauen-Beauftragte in Einrichtungen der Behindertenhilfe

Es geht es weiter mit der zweite Ausgabe von „Le bric-à-brac„. Frisch aus Paris angekommen, habe ich euch etwas mitgebracht: Den Geruch von frischen Maiglöckchen, der jeden 1. Mai ganz Paris erfüllt und außerdem Musik und eine Reportage über eine ungewöhnliche Art und Weise, dort zu leben. Ich habe für euch einen Blick in das „collectif artistique tranquille — jour et nuit“ geworfen.

Aber in „Le bric-à-brac“ ist nicht nur die Rede von Paris, der Schwerpunk dieser Sendung ist nämlich Afrika. Im Rahmen der Days of Dialogue (rund um den AMREF-Marathon in Salzburg) werden sich viele der sieben Rubriken von bric-à-brac damit beschäftigen!

—-

L’odeur des muguets du 1er mai est arrivée jusqu’à Salzburg. Dans le bric-à-brac de ce mois-ci, je vais vous apporter des regards et des sensations directement de Paris, cela à travers de la musique et un reportage sur une façon de vivre alternative qui se passe derrière le grillage bleu ciel de rue Saint Charles, dans le 15e arrondissement.

Mais on ne parle que de Paris dans le bric-à-brac, en effet le point fort de cette émission sera l’Afrique. Dans le cadre des « Days of dialogue », la plupart des sept rubriques qui composent l’émission se concentreront donc avec ce grand continent et notamment avec ses pays francophones.

Schreibe einen Kommentar