Black Lives Matter – Polizeigewalt und Rassismus in Österreich

Podcast
Bewegungsmelder Kultur
  • Black Lives Matter - Polizeigewalt und Rassismus in Österreich
    27:01

Das könnte Sie auch interessieren

audio
27:00 Min.
Gemeinnützige Kulturarbeit. Ein unsichtbarer Sektor?
audio
29:49 Min.
ANDI 126 – 12. Juni 2020: #BlackLivesMatter +++ Kundgebung für die Wiederherstellung der Menschenrechte +++ gegen die Kriminalisierung der Hilfe für Geflüchtete in Bosnien und Herzegowina +++ Protest gegen AUA-+++Rettungspaket +++ 2 Meter Abstand für Kunst und Kultur +++
audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
30:00 Min.
Wie steht es um Fair Pay für Kunst und Kultur in Bund und Ländern?
audio
30:00 Min.
Herausforderungen für den Kulturbetrieb der Zukunft

Freund und Helfer…? Walter Scott, Sandra Bland, Eric Garner, Trayvon Martin, Mya Hall, George Floyd – Das sind Namen von Menschen mit dunkler Hautfarbe, die bei Amtshandlungen der Polizei in den USA durch rassistisch motivierte Gewalt ums Leben gekommen sind. Der Tod Geoge Floyds hat auch in vielen anderen Ländern massive Proteste ausgelöst. Auch in Österreich waren über 50.000 Menschen auf den Straßen. Aber wir haben nicht gegen Polizeigewalt in den USA protestiert. Wir haben unsere eigenen Probleme.

Der Tiroler David Prieth ist Kulturarbeiter, Künstler und Veranstalter, Geschäftsführer der pmk in Innsbruck und im Vorstand der Tiroler Kulturinitiativen und der IG Kultur ist Sohn einer Österreicherin und eines Kongolesen. Er erzählt uns von seinen Erfahrungen mit Rassismus in Österreich.

Zara ist ein Verein für Antirassismus und Zivilcourage, der auch psychosoziale und juristische Beratung, systematische Dokumentation und Trainings anbietet. Die Juristin Dilber Dikme leitet die Zara Beratungsstellen und erzählt uns von der Entwicklung von Rassismus in Österreich und was Zivilcourage bedeutet. Und Karin Bischof ist Trainerin bei Zara. Sie erzählt uns von ihren Zivilcourage Trainings und wie man lernen kann, in Situationen, in denen es zu Übergriffen kommt, richtig zu handeln.

 

Zur Sendereihe der IG Kultur

https://igkultur.at/medien/radio

Zur Website der IG Kultur

https://igkultur.at

Schreibe einen Kommentar