„Eine gesellschaftliche Qualität herstellen auch für das Publikum“

Podcast
Frequently Asked Questions
  • FAQ_IG_KULTUR_Teil2_01_07_20
    30:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
30:00 Min.
Das Öffentliche Leben und was es mit der Demokratie zu tun hat
audio
26:22 Min.
Globale Ungleichheiten & Waste Colonialism: Altkleider auf Reisen
audio
49:53 Min.
Frauen.Literatur.Preis und Väterkarenz
audio
29:59 Min.
Impfpatente: "Karitatives Spendenmodell völlig unzureichend"
audio
30:00 Min.
"Kosovo, Covid-19 und der Sturz eines Ministerpräsidenten" von Marijana Grandits

„Eine gesellschaftliche Qualität herstellen auch für das Publikum“
dafür plädiert Lidija Krienzer-Radojevic von der  IG Kultur
Steiermark.

Eine Status Quo–Abfrage der Corona-Kultur-Maßnahmen in den Bundesländern hat Simon Hafner in Gesprächen mit den Landesvertreter*innen der IG-Kultur durchgeführt.

In einer Serie von vier Sendungen bringen wir jeweils Mittwochs sieben Gespräche, aus jener Sendung der IG-Kultur Steiermark (hier der Podcast).

Den Beginn machten am 24.6.20 Thomas Diesenreiter, Geschäftsführer der KUPF OÖ, und die Geschäftsführerin der IG-Kultur-Wien, Irmgard Almer, sowie der Koordinator des Kulturinfoservices, Gerhard Kettler. (hier der Podcast des ersten Teils)

Nun wechseln wir in den Süden Österreichs zu Alina Zeichen (IG KIKK, Kärnten / Koroška) Lidija Krienzer-Radojevic von der IG Kultur Steiermark.

Das am wenigsten von Corona geplagte Bundesland Kärnten leidet in seiner Freien Szene schon seit Jahren vor allem am Geldmangel. Die Kulturarbeiter*innen sind flexibel mit der Krise umgegangen.

Im zweiten Teil der Sendung zieht die Geschäftsführerin der IG-Steiermark auf ein ambivalentes Resümee. So hat das Land Steiermark auf der einen Seite schnell und offen auf die Corona-Krise reagiert andererseits wurden in den folgenden Wochen das Prekarität der Künstler*innen stärker sichtbar und das Land hat nicht mit Solidarität sondern einem konkurrenzierenden Strukturen reagiert. Das Fair-Pay-Schema für Künstler*innen wartet weiter auf seine Realisierung.

Bilder

Lidija Krienzer-Radojevic_Fotocredit_tatsachen.at
730 x 470px

Schreibe einen Kommentar