agrarwüsten und waldweiden

Podcast
linse on air
  • agrarwüsten und waldweiden
    53:34

Das könnte Sie auch interessieren

audio
58:47 Min.
Sprache und Bilder über Armut
audio
09:23 Min.
Jugendliche fit für Digitalisierung und KI machen
audio
44:21 Min.
Wofür steht die KPÖ Plus?
audio
56:56 Min.
Innovationsmanagement
audio
29:31 Min.
Biowärme Glödnitz - eine Erfolgsgeschichte_Radio Glödnitz

Die Landwirtschaft als Verursacher, Opfer und Lösung für die Klimakrise

Wir alle müssen täglich Nahrung zu uns nehmen und fast jegliche Nahrung benötigt Boden zu ihrer Herstellung. Zur Bedeutung der Landwirtschaft für den Boden und das Klima, sowie zur  industriellen Landwirtschaft und deren Auswirkungen auf Mensch und Natur, beziehen wir uns auf Martin Grassbergers Buch: Das leise Sterben. Mit dem Wissenschaftler, Klimaforscher und Gründer des Permakultur Projektes KOFLER KALI, Mario Molina-Kescher sprechen wir über Permakultur und praxisnahe Anwendungen hin zu einer nachhaltigen Bodennutzung.

Doku: Kiss the Ground

Schreibe einen Kommentar