Radio-Features des FH Projektsemesters 2020

Podcast
Campus & City Radio 94.4
  • Features
    61:14

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 00 Sek.
Klimaschwerpunkt 2021 - Teil 1: Georgina Weinhart und Alexandra Anderluh
audio
24:36 Min.
Facette Kult zur Gehörlosendisco Dornbirn
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
1 Std. 04 Sek.
Aktionswoche Inklusion
audio
38:32 Min.
Sendung mit Kindern und Sozialarbeiter*innen

Vier Features und Radiospiele von FH-Student*innen, Studiengang Medientechnik 2019/20.

Im Rahmen des Bachelorsemesters 2019/20 im Studiengang Medientechnik an der FH St. Pölten galt es für die Projektstudenten*innen, eine Vielzahl an Aufgaben aus den Bereichen angewandte Audio- und Studioproduktion zu meistern.

Das CR94.4 bringt vier viertelstündige Beiträge, die sich mit sozialpolitischen und historischen Themen auseinandersetzen.

Beiträge:
Christoph Hametner: „Nachwuchs in Freiwilligenorganisationen“
Jakob Hlous: „Vom Schatten ins Licht – Ein Einblick in den Geist“
Nicholas Ivansits: „Insektensterben“
Jakob Plochberger: „28 Tage im Januar“

Betreuer: Prof. (FH) Dipl. Ing. Andreas Büchele, Prof. (FH) Dr. Michael Iber

Projektinfos hier.

Schreibe einen Kommentar