Ein „Podpourri“ aus der Podcast-Werkstatt (FSJ Berlin-Brandenburg) – TEIL 3

Podcast
O94JUGEND SPEZIAL
  • Podpourri #3 aus der digitalen Podcast-Werkstatt
    29:54

Das könnte Sie auch interessieren

audio
53:22 Min.
„Die guten Tage“ von Marko Dinić: Leben im Exil, Konflikt-Aufarbeitung, Jugo-Nostalgie und Musik
audio
1 Std. 39:17 Min.
Biertaucher Podcast Folge 030
audio
59:54 Min.
Liane Locker (Autorin, Liedermacherin, Pädagogin) in "Vordergründig-Hintergründig"
audio
56:53 Min.
Spezial zum Töchtertag - Mädchen machen Radio
audio
29:59 Min.
"AusBildung bis 18" und "Waldseilpark Kahlenberg"

Anfang Juli fand – aufgrund Corona in Online-Version – eine Podcast-Werkstatt statt. Trainer Mischa G. Hendel (Radio Orange Wien) brachte den Teilnehmer_innen das Medium Radio bzw. Podcast näher: Wie mache ich gute Aufnahmen? Wie führe ich ein gutes Interview bzw. eine Umfrage? Wie spreche ich im Radio/Podcast? Warum ist Moderation wichtig?

Die Teilnehmer_innen (Linda, Caro, Alissa, Jasira, Lea B, Lea H, Fina, Jette, Fabian, Indra, Mia, Nada) führten Recherchen zu Themen wie Nachhaltigkeit, Plastikmüllproblematik, Kiezkultur, Alltagsrassismus, Angststörungen, Feminismus, etc. durch. Angereichert mit akustischen Elementen (Atmosphären, Geräusche, Musik) sind Radiobeiträge bzw. Podcasts entstanden, die die Teilnehmer_innen selbst erarbeitet haben.

Im „PODPOURRI“ TEIL 3 zu hören: Linda & Caro (Podcast-Comedy), Nadja (Plastikmüll), Fina (Nachhaltigkeit).

  1. Musicfox – Roadstar – https://www.musicfox.com/info/kostenlose-gemafreie-musik.php
  2. Joystock – Future is now – https://www.jamendo.com/track/1733344/future-is-now-5-versions
  3. Red Sharp – Walk in the row – https://www.jamendo.com/track/1744247/walk-in-the-row

 

Schreibe einen Kommentar