15.01.2024 - Uni Konkret Magazin vom 15.01.2024
20.12.2023 - Radio dérive präsentiert die erste Folge des Doku-Podcasts "Häuserkampf": Ein Berliner Plattenbau soll abgerissen werden – mitten in der Wohnungs-, Bau- und Klimakrise. Doch am Kampf um das Haus hängt mehr als die bezahlbare Miete...
01.11.2023 - Wohnungslosigkeit beenden? Ein erster, entscheidender Schritt ist, das wahre Ausmaß zu erkennen – die Dunkelziffer könnte doppelt so hoch sein, wie erfasst. Die Dringlichkeit und die Diskrepanz zwischen Wohnungsnot und Leerstand erfordern ein...
27.04.2023 - ORF-Journalistin Mari Lang über ihren Podcast "Frauenfragen", wie sie zur Feministin wurde und das man die Ungerechtigkeit am eigenen Leib spüren muss, damit man ins Handeln kommt.
23.04.2023 - Am 18. April begingen die Funkamateure wie in jedem Jahr den internationalen „Welt-Amateurfunktag“. Er wurde von der UNESCO ins Leben gerufen. Warum es diesen eigenartigen Ehrentag überhaupt gibt, darüber unterhalten wir uns heute...
16.01.2023 - Montag, 16. Jänner 2023, ab 09:30 Uhr Das Radiolabor-Team 2022/23 „Lifehack“, „Experimentelles Storytelling“, „Interview surprise“ oder „Uni-Leben“ waren die Leitideen im heurigen Radiolabor*. Mit den Zutaten Geräusche, Atmos,...
05.10.2022 - Viele Menschen, die sich in einer schwierigen Lebenslage befinden, kennen Situationen bei Ämtern, Behörden, aber auch bei Ärzt:innen, bei denen sie ungerecht behandelt wurden.
06.09.2022 - Freiwillig-engagiert.at – so heißt die neue Online-Plattform für Österreich, auf der sich Freiwilligenorganisationen und Initiativen präsentieren. Auch Menschen, die sich freiwillig engagieren möchten oder dies bereits tun, erhalten hier...
30.01.2022 - Eine barrierefreie Safari ins Archiv des Finanzministeriums - Ein Hör-Service von FREIRAD
20.12.2021 - Fallstaff verlieh ihm den Preis für Nachhaltigkeit und Innovation 2021 und im TIAN wurde er mit 1 Michelin Stern und 4 Gault Millau Hauben ausgezeichnet. Die rede ist vom Revolutionär der Gemüseküche und Sternekoch Paul Ivić.