MARK Praktikantinnen und ihre Projekte

Podcast
MARK Radio
  • 2020.07.29_2000.00-2059.25__Mark_Radio
    59:25

Das könnte Sie auch interessieren

audio
59:25 Min.
Resilienz als Ausweg aus der Krise?
audio
59:58 Min.
Wie sicher fühlen wir uns in der Stadt Linz?
audio
49:53 Min.
Warum so radikal?
audio
59:25 Min.
A Nightmare @ MARK - Halloween
audio
1 Std. 21:03 Min.
82. Innsbrucker Gender Lecture mit Helga Krüger-Kirn: Mütterlichkeit braucht kein Geschlecht. Elternschaft und Gender Trouble

Bei dieser MARK-Radio Sendung erzählen Miriam und Rebecca von ihrem Praktikum im MARK. Hauptsächlich geht es um den Farbnacht- und Pigmentworkshop. Außerdem erfährt man in dieser Sendung, wie es hinter den Kulissen aussieht – des Landestheaters bei der Kulissengestaltung und auch des MARKs selbst. Denn sie erzählen, was ein Praktikum im MARK ausmacht: Neue Fähigkeiten entdecken, eigene Stärken ausleben, kreativ werden, neue Menschen kennen lernen, Kontakte knüpfen, Kultur und Vielfalt leben.

Schreibe einen Kommentar