„Ich möchte mit den Menschen Kontakt haben“

Podcast
Villa LilaLaut
  • Ich möchte mit den Menschen Kontakt haben
    55:16

Das könnte Sie auch interessieren

audio
57:08 Min.
Sendungsübernahme: Sexualität und Lust in Kunst und Kulturarbeit
audio
54:45 Min.
Mobilität geht auch anders
audio
49:53 Min.
Frauen.Literatur.Preis und Väterkarenz
audio
55:25 Min.
Die stille Gewalt des Schönheitsideals, oder: A Vulva is a Vulva
audio
30:17 Min.
IschlStrom - Wie gründe ich eine Erneuerbare Energiegemeinschaft

Gespräch mit Ute Bock-Preisträgerin Brigitte Holzinger

Mit dem Untertitel zu ihrer kürzlich erschienen Biographie beschreibt Brigitte Holzinger ihren bewegten bisherigen Lebensweg: „Von einer glühenden FPÖ-Anhängerin zur Flüchtlingsmama“. Ihr Engagement für geflüchtete Menschen, für unbegleitete Jugendliche in Kremsmünster und für Menschen, die immer noch auf der Flucht sind in Bosnien, Syrien und Afghanistan, ist heuer mit dem Ute-Bock-Preis von SOS Mitmensch gewürdigt worden. Ganz nebenbei hat sie ihre beeindruckende Lebensgeschichte als Buch veröffentlicht und unter dem Dach von „100 Menschen 1 Stimme“ namhafte Künstler*innen für das Benefiz-Lied „A leiwandes Land“ zusammengebracht. Brigitte Holzinger hat sich Ende Mai Zeit genommen, um mit Birgit Hofstätter über ihr bewegtes Leben zu sprechen.

Weiterführende Links:

Brigitte Holzinger auf Facebook

Grenzenlose Hilfe Kremsmünster

SOS Balkanroute

100 Menschen 1 Stimme

Photismos – Von der glühenden FPÖ-Anhängerin zur Flüchtlingsmamma

Schreibe einen Kommentar