09.03.2022 - Gespräch mit der Admonter Gemeinderätin und Volkshilfe-Obfrau (Admont-Gesäuse) über (Frauen-)Armut in der Region, aber auch über ihr Engagement für Geflüchtete seit den Tschetschenien-Kriegen bis heute, wo flüchtende Frauen mit Kindern aus...
20.10.2020 - Die schrecklichen Bilder von den Bränden im Flüchtlingslager von Moria haben die Schicksale der Menschen, die vor Not und Krieg aus ihren Heimatländern auf der Flucht sind wieder ins Interesse der Öffentlichkeit gerückt...
04.08.2020 - Gespräch mit Ute Bock-Preisträgerin Brigitte Holzinger
16.04.2020 - Mitschnitt der Podiumsdiskussion im Bellevue di Monaco vom 27.02.2020 Bellevue Heimatministerium: Illegal und unsichtbar? Menschen ohne Aufenthaltspapiere in Deutschland Podiumsdiskussion mit Birgit Poppert (Café 104, Beratungsstelle für...
19.11.2019 - „SOS Balkanroute“ für Menschen in Vučjak Der wiener Rapper „Kid Pex“ hat die Aktion „SOS Balkanroute“ ins Leben gerufen, die Spenden für das Flüchtlingslager in Vučjak sammelt. Vučjak ist ein Dorf im Norden Bosnien und...
07.04.2016 - zu Gast im Studio: Margit Steiner, Leiterin des Instituts für Primarstufenpädagogik an der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich zu den Ergebnissen der Standardtestung sowie Eva Forster und Daniel Dautovic von der Österreichischen...
05.04.2016 - Das griechische Dorf Idomeni, direkt an der Grenze zu Mazedonien, wurde in den letzten Wochen zu einer Art Kristallisationspunkt des provozierten Versagens der europäischen Asylpolitik. In dem Grenzort mit knapp 120 EinwohnerInnen leben derzeit...
16.09.2015 - #Am vergangenen Sonntag haben sich einige Leute von Graz auf den Weg Richtung Györ in Ungarn gemacht. Aufgrund der bevorstehenden Verschärfung der Gesetzeslage in Ungarn machten sich jeden Tag Geflüchtete, darunter viele Familien mit...
19.11.2014 - Diesmal war ich zu Gast bei Wolfgang Baaske, Dipl.-Math., dem Leiter vom Studienzentrum für internationale Analysen (STUDIA) in A-4553 Schlierbach. Das STUDienzentrum für Internationale Analysen ist ein gemeinnütziger Verein, der sich bereits...
09.09.2003 - Ute Bock, 62, Pensionistin bewegt die Lokal- und Kulturszene. Von 01. bis 27. September hat man Bock auf Kultur. Was das ist und was das bringen soll, darüber sprach Radio Stimme mit Ute Bock und besuchte eine Veranstaltung im weitere Beiträge:...
Benachrichtigungen