Illegale Drogen (Radiofabrik Workshopproduction)

Podcast
Radiofabrik – Workshop-Productions
  • 2020_10_09_IllegaleDrogen_Borromäum
    51:13

Das könnte Sie auch interessieren

audio
39:32 Min.
Klimaschutz & Nachhaltigkeit (Radiofabrik Workshopproduktion)
audio
04:38 Min.
akin-Kommentar: Bärendienst für die Legalize-Bewegung
audio
59:54 Min.
Liane Locker (Autorin, Liedermacherin, Pädagogin) in "Vordergründig-Hintergründig"
audio
16:33 Min.
Der Wald (NMS Bürmoos)
audio
29:25 Min.
Frauen bauen. Die Eroberung der Baubranche.

Wofür wurden Hanf und Cannabis in der Vergangenheit genutzt und in welchen Bereichen wird es heute legal verwendet? Wie gehen Jugendliche mit Illegalen Drogen um? Wann werden erste Erfahrungen gesammelt und was wird konsumiert? Was macht eigentlich eine Drogenberatungsstelle und wer kommt eigentlich in eine Suchtberatungsstelle? Gibt es Unterschiede im Drogenkonsum in den einzelnen Salzburger Gauen, zwischen Männern und Frauen oder sozialen Schichten? Diese und viele weitere spannenden Fragen beantworten die Schüler der 7a des PG Borromäum in ihrer Radiosendung rund um Illegale Drogen.

Neben einem Info-Beitrag haben die Schüler eine anonymisierte Umfrage unter Schüler*innen verschiedener Schulen gemacht und mit Manfred Hoy, Leiter der Suchtberatung Salzburg, gesprochen.

Wir bedanken uns an dieser Stelle bei Manfred Hoy für die freundliche und kompetente Beantwortung der vielen Fragen der Schüler und bei Daniela Meschtscherjakov, die das Projekt seitens der ÖGK auch inhaltlich betreut hat.

Schreibe einen Kommentar