Klima im Allgäu

Podcast
Brisant
  • 2020_11_09.Klima_im_Allgäu
    58:19

Das könnte Sie auch interessieren

audio
58:54 Min.
Bis zum letzten Tropfen. Tirol und die Wasserkraft
audio
1 Std. 00 Sek.
Holzbau For Future
audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
1 Std. 12:44 Min.
LENA SCHILLING. Aktivismus und Politik – geht das?
audio
57:57 Min.
Sozialpartnerschaft und Sozialpolitik unter Druck

oder werden unsere Enkelkinder hier Wein anbauen?

Eine klimatologische Zeitreise von Frau Dr. Susanne Drechsel, gehalten am 16.10.2020 in Oberstdorf im Allgäu.

Im Zentrum und als Ausgangspunkt von Messungen und Erhebungen steht Oberstdorf im Allgäu. Wie sich analog das Klima im gesamten Alpenraum verändert und welcher Zusammenhang mit der globalen Klimakrise besteht, wird im Vortrag sehr anschaulich und beispielhaft erklärt.

Zu Beginn umreißt Frau Dr. Susanne Drechsel das gegenwärtige Klima und die bisher schon beobachteten Veränderungen, anschließend vermitteln wissenschaftliche Szenarien, wie das Klima in ca. 100 Jahren aussehen wird bzw. kann, was dies bedeutet und welche Konsequenzen wir alle daraus ziehen müssen.

Susanne Drechsel ist Meteorologin und Klimabeauftragte bei der staatlichen Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik in Innsbruck.

Musikunterlegung: Dr Räge, aus der CD Novemberkind, von Julia Costa: https://www.julia-costa.net/

Link-Hinweise:

ZAMG: https://www.zamg.ac.at

Kontaktadresse Frau Dr. Susanne Drechsel: https://www.zamg.ac.at/cms/de/topmenu/kontakt/mitarbeiterliste

Fußabdruck-Rechner/ WWF: https://www.mein-fussabdruck.at/

Homepage FFF-Oberstdorf: https://oberstdorf-for-future.de/

 

Diese Grafik zeigt unser Temperatur-Problem: https://www.energiezukunft.eu/klimawandel/diese-grafik-zeigt-unser-temperatur-problem/

BildKunst: Darstellung der jährlichen Durchschnittstemperatur der Erde von 1850 (links) bis 2017 (rechts). Je roter desto wärmer. (Grafik © Ed Hawkins, CC BY-SA 4.0)

 

Aufnahme und Gestaltung der Sendung: Leonie Drechsel

Schreibe einen Kommentar