Beitrag: Zur Zukunft der Mobilität – Wie muss sich unser Mobilitätsverhalten ändern?

Podcast
FROzine
  • Beitrag_FROzine-Alexandra_Millonig_Mobilitaet
    19:35

Das könnte Sie auch interessieren

audio
49:52 Min.
Betteln in Linz: Zivilkontrollen durch den Ordnungsdienst?
audio
55:13 Min.
Zur Zukunft der Mobilität
audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
28:21 Min.
ME/CFS - Unversorgt seit 1969
audio
31:17 Min.
Inspirierende Ideen – Nachhaltige Lösungen

Bis 2040 soll auch der Verkehr in Österreich klimaneutral werden, auf europäischer Ebene gilt das Ziel bis 2050. Wie kann eine Mobilitätswende gelingen, und inwiefern können uns Technologien dabei unterstützen? Wie muss sich unser aller Mobilitätsverhalten ändern, um die Klimaziele zu erreichen? Michael Diesenreither hat mit Alexandra Millonig, Forscherin am AIT, Austrian Institute of Technology, gesprochen.

Alexandra Millonig studierte Raumplanung und Raumordnung an der TU Wien mit den Schwerpunkten Verkehrsplanung und Soziologie. Sie beschäftigt sich in ihrer Forschung mit dem menschlichen Mobilitätsverhalten. Mitte Oktober war sie im afo Architekturforum OÖ bei der Abschlussveranstaltung zur Ausstellung „Autokorrektur“ zu Gast und hielt einen Vortrag zum Thema „Mobilität der Zukunft – Zukunft der Mobilität?“

Link zur Ausstellung Autokorrektur: https://afo.at/ausstellungen/autokorrektur

Schreibe einen Kommentar