Weltempfänger: Zwangsräumung Flüchtlingscamp in Paris

Podcast
FROzine
  • Weltempfaenger
    50:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Generalstreik in Indien
audio
57:03 Min.
Pariser Klimavertrag - kein Grund zum Feiern & Good News von der Autobahnfront
audio
44:21 Min.
Wofür steht die KPÖ Plus?
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Pressefreiheit 2024
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Globale Landnahme
Zwangsräumung Flüchtlingscamp in Paris
Am 23. November 2020 kam es zur Zwangsräumung des Flüchtlingscamps auf dem Platz der Republik in Paris. Freerk Huisken erläutert im Gespräch mit Radio Corax, warum Frankreich das wohl nicht als Schande sieht. Denn das Vorgehen passt zu jenem der EU-Regierungen gegen Flüchtlinge. Huisken publiziert u.a. die Flugschrift „Abgehauen“. In dieser kritisiert er die neue global aufgestellte deutsche Flüchtlingspolitik kritisiert. Außerdem gibt er die „Flüchtlingsgespräche 2015ff“ heraus. In diesen Schriften versammelt er Gespräche, Wortwechsel, Korrespondenzen, Kommentare und Notizen aus den letzten Jahren. Doch nicht irgendwelche sondern jene, die sich mit Ausländerfeindlichkeit auseinandersetzen.
EGMR nimmt Klimaklage von Kindern und Jugendlichen an

Die Regierungen verschärfen die Klimakrise. Damit setzen sie die Zukunft ihrer Generation aufs Spiel und verletzten damit ihre Menschenrechte. Das sagen sechs Kinder und Jugendliche aus Portugal. Daher klagen sie vor dem Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR). Eine erste Hürde haben sie dort nun genommen: Die Klage soll weitergeführt werden und sogar Priorität bekommen. Heike Demmel von RadioZ hat einen Beitrag gestaltet. Mehr Informationen zu der Klimaklage findet sich hier.
Beitrag zum Nachhören

Focus Europa Nachrichten vom 3. Dezember 2020

Radio Dreyeckland gestaltet die Focus Europa Nachrichten. Sie enthalten News aus Europa und über die Grenzen hinaus. Zu hören sind im Weltempfänger die gekürzten Nachrichten vom 3. Dezember 2020.
Nachrichten zum Nachhören

Moderation: Nora Niemetz
CC-Musik: Ninelle

Schreibe einen Kommentar