06/08/2017 – Rirette Maîtrejean Teil 1

Podcast
Anarchistisches Radio
  • 06/08/2017 - Rirette Maîtrejean
    55:46

Das könnte Sie auch interessieren

audio
56:09 Min.
30/04/2017 – Bemerkungen zur Arbeitslosigkeit gestern und heute
audio
30:00 Min.
663. radio%attac - Sendung, 23. 11. 2015
audio
49:53 Min.
Warum so radikal?
audio
57:00 Min.
23/04/2023 – Piss on Patriarchy – im Gespräch mit Mora Leipzig
audio
55:56 Min.
16/07/2023 - Kollektives Trauern als politische Praxis

“In der Anarchie kommt es nur selten vor, dass man die Frauen nach ihrer Meinung fragt.” (R. Maîtrejean)

Am 31. Mai präsentierte Lou Marin in der Libreria Utopia sein 2016 im Verlag graswurzelrevolution erschienenes Buch “Rirette Maîtrejean. Attentatskritikerin, Anarchafeministin, Individualanarchistin”.

Obwohl Rirette Maîtrejean (1887–1968) eine der Protagonistinnen des libertär-anarchistischen Milieus in Paris vor dem Ersten Weltkrieg war, war sie bis jetzt im deutschsprachigen Raum – wenn überhaupt – nur als Mitangeklagte im Bonnot-Prozess 1913 bekannt.

Maîtrejean war Redakteurin der Zeitung »l’ anarchie«, in der sie auch einige Artikel zum gleichberechtigten Leben der Geschlechter, zu Ehe und Sexualität schrieb. Das Konzept des Illegalismus der Individual-anarchist_innen hat sie abgelehnt und scharf kritisiert und wurde dafür in den eigenen Kreisen heftig angefeindet.

Antje Schrupp schreibt in einer Rezension:

“Man ist nach der Lektüre des Buches ein bisschen versucht, das Ganze mit “noch ein Beispiel dafür, wie toxische Männlichkeit freiheitliche Bewegungen zerstört” zu überschreiben.”

Schreibe einen Kommentar