Aktionstag #Bildungbrennt: Protest gegen geplante Novelle zum Universitätsgesetz

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • Bildungbrennt Demo 12.1.2021
    06:01

Das könnte Sie auch interessieren

audio
08:50 Min.
Bildung UND Aktivismus gegen die Klimakrise
audio
07:41 Min.
Proteste an Unis in ganz Österreich weiten sich aus, Zigtausende bei Großdemos (korrigierte Fassung)
audio
44:21 Min.
Wofür steht die KPÖ Plus?
audio
30:01 Min.
Tag der Putzkraft | Die Uno als Akteur für den Frieden?
audio
08:02 Min.
Pflege-Studierende fordern existenzsichernde Praktika

#bildungbrennt mobilisierte am 12.1. österreichweit zu Protesten gegen die geplante Novelle zum Universitätsgesetz – so auch in Graz. Bei einer Kundgebung am Hauptplatz argumentierten Studierenden-Vertreter*innen verschiedener Universitäten in Graz, Aktivist*innen von #bildungbrennt und auch Universitäts-Angestellte wie Rudolf Egger, Dekan der URBI-Fakultät der KF-Uni Graz, gegen die geplanten Änderungen: verpflichtende Mindeststudienleistungen und Exmatrikulation bei Nicht-Einhaltung und weiterer Abbau demokratischer Strukturen an den Universitäten, was den Druck für Studierende wie Lehrende zu erhöhen droht.

Schreibe einen Kommentar